Die Kommune Niederkaufungen ist eine intentionale Gemeinschaft seit 1986 im Ort Kaufungen/Nordhessen, Ortsteil Niederkaufungen. Zusammen leben und arbeiten hier 55 Erwachsene und 21 Kinder/Jugendliche. (Stand: September 2019)
Der englischsprachige Oberbegriff für Lebensgemeinschaften wie unsere ist “intentional community”. Das bedeutet, die Menschen, die sich entschließen, als Kommunardinnen/Kommunarden in die Gemeinschaft einzusteigen, teilen die Grundsätze, Zielvorstellungen, Absichten, Überlegungen, Wertvorstellungen etc., die sich die Gemeinschaft gegeben hat und miteinander weiter entwickelt.
Die Kommune Niederkaufungen versteht sich als lebendiges Experiment eines alternativen Lebensstils. Wir möchten ohne Hierarchie solidarischer und ökologisch nachhaltiger miteinander leben und arbeiten lernen.
Aktuelle Hinweise:
Freie Plätze beim Interkommune-Seminar im Oktober
Kommune Niederkaufungen kauft Land – Unterstützung gesucht
Neuer Flyer des Interkomm-Netzwerks
Die “Tagespflege Lossetal” sucht Verstärkung…
Die Tagespflege Lossetal in Niederkaufungen sucht zur Verstärkung:
einfühlsame Menschen für die Betreuung und Pflege
unserer an Demenz erkrankten Gäste. Wir suchen
examinierte Pflegefachkräfte und Betreuungskräfte
mit Erfahrungen in der Arbeit mit dementiel erkrankten Menschen in Teilzeit.
Wir sind ein Kollektivbetrieb! Das heißt wir bieten: kollegiale
Arbeitsatmosphäre; menschenwürdige Pflege bei
einem hohem Betreuungsschlüssel; Kollektivlohn,
Spaß an der Arbeit und Selbstorganisation,
Gestaltungsräume und Verantwortungsübernahme, weil
wir kein Chefbetrieb sind.
Bei Interesse meldet euch: Tagespflege Lossetal –
GesA e.V., Kirchweg 1, 34260 Kaufungen
www.tagespflege-lossetal.de,
info(ätt)tagespflege-lossetal.de Tel: 05605 800755
Unterstützt das Alarmtelefon für Bootsflüchtlinge auf dem Mittelmeer
Nach über 20 Jahren ist ein neues Kommunebuch erschienen, welches von Menschen aus verschiedenen Kommunen verfasst wurde. Es dokumentiert wie sich die Kommunebewegung entwickelt hat und gibt Einblick in den Alltag und unsere Diskussionen. Hier finden Sie nähere Informationen zum neuen Kommunebuch. Sie können das Buch und auch andere Medien zum Thema auch bei uns bestellen.