Kommune Niederkaufungen

Solidarität hat keine Grenzen

am Samstag, den 02.05.2020 gab es in der Kasseler Innenstadt eine auffällige Anhäufung von Menschen mit Plakaten

leave no one behind

Solidarität kennt keine Grenzen

Grenzen auf überall

Lager evakuieren

Gesundheitsversorgung für alle

Corona, ein Grund das Lieferkettengesetz zu kippen?

Lieferkettengesetz – Fluchtursachen – war da was?

Kommunard*innen aus den Kommunen waren auch zahlreich in der City.

Die Klimakatastrophe bleibt Thema

Initiiert von unserer Kommune gab es zum Weltklimatag am 24. April 2020 auch eine reale Demonstration auf der Straße in Kaufungen. Immerhin 16 der, auf 30 Teilnehmer*innen begrenzten Demonstration, kam aus der Kommune Niederkaufungen. Weitere 5 Teilnehmer*innen kamen aus den Nachbarkommunen oder waren mal Kommunemitglieder.

Mit 6 Gehzeugen wurden einerseits die coronabedingten Abstandsregeln eingehalten, andererseits der absurde Flächenbedarf des Individualverkehrs vor Augen geführt.

Die Aktion führte zu überwiegend positiven Reaktionen und zeigte, dass nicht nur für die aktiven Demonstrant*innen die Klimakatastrophe weiterhin zentrales Thema bleibt.

 

Hofladen Angebot & Bestellung

Öffnungszeiten: Freitags 15- 18 Uhr & Samstags 10- 13 Uhr.

Liebe Kundinnen und Kunden.

Die Tage werden wieder länger.

Es gibt noch eigene Birnen, Gemüse aus dem Winterlager und z.B. Grünkohl vom Winteracker.

Wintersalate aus dem kalten Folientunnel.

Und frisches Obst und Gemüse aus dem europäischen Süden über den Bio-Großhandel.

Schön, dass Sie zu uns kommen!

Die unten stehenden Preise und Angaben sind geplante Angaben. Verbindlich sind die angeschriebenen Preise im Laden.

Diese Seite wird in der Regel jeden Mittwoch Vormittag aktualisiert.

WarenHerkunftBio-ZertEinheitLieferantInHL-Preis
13. KW 2023
31.03.23
Obst
Bananen DoDemeterkgElk3,70 €
ZitroneEsDemeterkgelk4,90 €
Äpfel BoskoopDDemeterkgelk4,20 €
Äpfel ElstarDDemeterkgelk4,20 €
Äpfel TopazDDemeterkgelk4,20 €
KiwiItICEASt.elk0,55 €
BirnenDDemeterkgelk5,60 €
AvocadoGrILIOSSt.elk1,20 €
GrapefruitEsCAAESteigen1,80 €
OrangenGrILIOSkgelk3,30 €
Fruchtgemüse
ChampignonDNaturlandKgelk13,30 €
ZucchiniItICEAkgelk4,80 €
LandgurkeEsCAAEkgelk9,40 €
HokkaidokürbisD eigenBiolandkgeigen2,80 €
TomatenItICEAkgelk5,90 €
AubergineEsCAAEkgelk6,20 €
PaprikaEsCAAEkgelk9,80 €
Zwiebeliges
ZwiebelnDBiolandkgelk3,20 €
KnoblauchEsCAAE100gelk1,20 €
Rote ZwiebelnDBiolandkgElk3,70 €
Lauch D regionalBiolandkgww6,90 €
aus der Erde
IngwerPeAgro100gElk1,20 €
Möhren D eigenBiolandkgeigen3,10 €
Rote Bete D eigenBiolandkgeigen3,60 €
PastinakeDBiolandkgelk5,40 €
Schwarzer RettichD eigenBiolandkgeigen4,40 €
WurzelpetersilieDBiolandkgelk7,90 €
SellerieD regionalBiolandkgww4,00 €
YaconD eigenBiolandkgeigen5,60 €
RadieschenItDemeterBdelk2,60 €
Kohl
WeißkohlDBiolandkgelk3,20 €
RotkohlDBiolandkgelk3,40 €
BlumenkohlFEcocertkgelk4,80 €
BroccoliItICEAkgelk6,70 €
GrünkohlD eigenBiolandkgeigen5,60 €
WinterkohlrabiD regionalBiolandkgww3,50 €
Salate
KopfsalatFEcocertStelk2,70 €
FeldsalatD eigenBioland100geigen2,90 €
PosteleinD eigenBioland100geigen2,30 €
RadicchioItICEAkgelk6,70 €
EndivienD eigenBiolandSteigen1,60 €
Asia-SalatD regionalBiolandBdww2,30 €
ChinakohlItICEAkgelk5,90 €
KresseDBiolandSchaleelk1,00 €
RuccolaD eigenBiolandBdeigen1,90 €
Blattgemüse
FenchelItICEAkgelk5,60 €
SpinatD eigenBiolandkgeigen9,20 €
Kräuter
versch. KräuterD eigenBiolandBdeigen1,90 €
Kartoffeln
Laura vorwiegend festkochendD eigenBiolandkgeigen2,00 €
Nicola festkochendD eigenBiolandkgeigen2,00 €
EinkellerungskartoffelnD eigenBioland12,5kgeigen20,00 €
Eier aus dem Hühnermobil
Eier unsortiertD eigenBiolandSteigen0,55 €
Brote
Bio-Dinkelbrot0750gBrotgarten5,20 €
Walnusslaib0500 gBrotgarten4,80 €
Bio-Mehrkornbrot01 kgBrotgarten5,50 €
Bio-Sonnenblumenbrot01 kgBrotgarten5,40 €
Bio-Roggenbrot01 kgBrotgarten5,20 €
St. Galler0400g Brotgarten4,00 €
Ur-Dinkelbrot0750gBrotgarten5,50 €
Brotaufstriche, vegan, herzhaft
TomabellaD eigenBioland180geigen3,80 €
Köstliche Fruchtaufstriche z.B.
ErdbeereBioland220gElk4,20 €
PflaumeBioland221gElk4,20 €
SauerkirscheBioland222gElk4,20 €
Süßes
Vivani SchokoladeDvivani100gElk2,00 €
Vivani SchokoriegelDVivani35gElk1,00 €
GummibärenDÖkovital100gElk2,00 €
HonigwaffelnNLGEPA175gElk2,00 €
LakritzNlTerrasana10St.Elk2,00 €
Honig, viele Sorten, z.B.
RapshonigD regionalBioland250gCuric4,50 €
RapshonigD regionalBioland500gCuric6,50 €
LindenblütenhonigD regionalBioland250gCuric5,00 €
LindenblütenhonigD regionalBioland500gCuric7,00 €
FrühjahrsblütenhonigD regionalBioland250gCuric4,60 €
FrühjahrsblütenhonigD regionalBioland500gCuric6,80 €
SaatguteigenBiolandPkeigen2,00 €
Käse vom Birkengrund
Weichkäse, eingeschweißt
mit Paprika, Basilikum
oder Bärlauch, z.T. In Öl.Biolandkgeigen22,00 €
Birkengründer Schnittkäse
mit Paprika, Basilikum,Bärlauch
Bockshornklee oder KümmelBiolandkgeigen24,00 €
Weidekäse, gereifter SchnittkäseBiolandkgeigen24,00 €
Lossetaler (Camembert)Biolandkgeigen22,00 €
Blauer Kaufunger
BlauschimmelkäseBiolandkgeigen27,00 €
Stiftskäse,
lang gereifter HartkäseBiolandkgeigen27,00 €
JoghurtBioland500geigen1,60 €
Milch – nur auf BestellungBioland1leigen1,60 €
Bei uns gibt es auch Fleisch und Wurst
vom Hof Birkengrund. Bitte gesonderten
Bestellzettel anfordern.

Bestellformular

    Ihr Name (Pflichtfeld)


    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)


    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Betreff


    Ihre Nachricht / Bestellung




    Bei neuen Bestellungen oder bei Unklarheiten, bekommen sie umgehend eine Mail!

    Oder bestellen Sie telefonisch unter: 05605/800737

    Intern

    Admin

    Los Geht’s 2020 wird verschoben

    Auf Grund der gegenwärtigen Situation (Corona, Kontaktbeschränkungen, Versammlungsverbote ect.) wurde das Los Geht’s für das 2020 abgesagt und auf das Jahr 2021 verschoben. Nähere Infos gibt es dazu rechtzeitig auf www. los-gehts.eu.

     

    Anmeldung für das Los Geht’s 2020 ist eröffnet

     

    Dieses Jahr findet wieder ein Los Geht’s statt. Das Los Geht’s ist ein 5-tägiges Treffen für Gemeinschaftsinteressierte. Hier können bestehende Gruppen gefunden und neue Gruppen gegründet werden. In diesem Jahr bildet das Thema Klimakatastrophe und Klimaschutz einen Schwerpunkt. Das Treffen wird ehrenamtlich vorbereitet und wird von allen Teilnehmenden selbst mit-organisiert.

    Termin ist 28.05.2020 bis 01.06.2020. Veranstaltungsort ist die Gemeinschaft Freie Feldlage.

    Die Anmeldung ist ab sofort auf www.losgehts.eu möglich. Dort findest du auch nähere Informationen über das Programm und die Unterbringung. Neu ist in diesem Jahr, dass die geschätzten Kosten im Vorhinein transparent gemacht werden. Auf dieser Grundlage kann nach Selbsteinschätzung der finanzielle Beitrag gewählt werden.

     

    Veranstaltungsort ist die Gemeinschaft “Freie Feldlage”

     

    Verkehrswende – eine Zukunft ohne Autos – Workshop in Kaufungen, Witzenhausen und Kassel

    Es sind alle herzlich eingeladen zu den Workshops zur ‘Verkehrswende und Aktionen’ in Niederkaufungen, Witzenhausen und Kassel.

    Termine

    • Mittwoch, 04.12.2019 20:00 Uhr in der Kommune Niederkaufungen, Kirchweg 1
    • Donnerstag, 05.12.2019 19:30 Uhr in Witzenhausen: Nordcampus, kleine Aula Nordbahnhofstraße 1a
    • Freitag, 06.12.2019 19:30 Uhr in Kassel, Umwelthaus,Wilhelmstraße 2

    Beschreibung

    Workshop Verkehrswende für eine Zukunft ohne Autos
    Die Stinker mit Steuermilliarden nochmal umrüsten, damit Autokonzerne und Bestattungsunternehmen weiter verdienen können? Radler*innen auf holperige Schmalspuren am Gehwegrand verbannen oder ihnen nagelneue Pisten in die Landschaft betonieren? Das kann es ja wohl nicht sein. Das Land braucht eine echte Verkehrswende. Beton- und Asphaltfläche sind genug da, sie müssen umgenutzt und der Autoverkehr dafür zurückgedrängt werden. Wichtigste Bausteine sind Fahrradstraßen und ein fahrscheinloser öffentlicher Verkehr. Denn der verbindet die ökologische Verkehrswende mit sozialer Gerechtigkeit. Dieser Workshop zeigt die Möglichkeiten einer Verkehrswende – und viele Aktionsideen, sie durchzusetzen. Er beginnt mit einem Kurzfilm über Städte, in denen der Nulltarif schon funktioniert. Dazu gibt es Infos über Wirkung und Finanzierung. Danach geht es um Aktionen, die den nötigen politischen Druck erzeugen, vom Aktionsschwarzfahren über Kommunikationsguerilla und Fahrradaktionen bis zu großen Kampagnen. ++