Kommune Niederkaufungen

Solidarität hat keine Grenzen

am Samstag, den 02.05.2020 gab es in der Kasseler Innenstadt eine auffällige Anhäufung von Menschen mit Plakaten

leave no one behind

Solidarität kennt keine Grenzen

Grenzen auf überall

Lager evakuieren

Gesundheitsversorgung für alle

Corona, ein Grund das Lieferkettengesetz zu kippen?

Lieferkettengesetz – Fluchtursachen – war da was?

Kommunard*innen aus den Kommunen waren auch zahlreich in der City.

Die Klimakatastrophe bleibt Thema

Initiiert von unserer Kommune gab es zum Weltklimatag am 24. April 2020 auch eine reale Demonstration auf der Straße in Kaufungen. Immerhin 16 der, auf 30 Teilnehmer*innen begrenzten Demonstration, kam aus der Kommune Niederkaufungen. Weitere 5 Teilnehmer*innen kamen aus den Nachbarkommunen oder waren mal Kommunemitglieder.

Mit 6 Gehzeugen wurden einerseits die coronabedingten Abstandsregeln eingehalten, andererseits der absurde Flächenbedarf des Individualverkehrs vor Augen geführt.

Die Aktion führte zu überwiegend positiven Reaktionen und zeigte, dass nicht nur für die aktiven Demonstrant*innen die Klimakatastrophe weiterhin zentrales Thema bleibt.

 

Los Geht’s 2020 wird verschoben

Auf Grund der gegenwärtigen Situation (Corona, Kontaktbeschränkungen, Versammlungsverbote ect.) wurde das Los Geht’s für das 2020 abgesagt und auf das Jahr 2021 verschoben. Nähere Infos gibt es dazu rechtzeitig auf www. los-gehts.eu.

 

Anmeldung für das Los Geht’s 2020 ist eröffnet

 

Dieses Jahr findet wieder ein Los Geht’s statt. Das Los Geht’s ist ein 5-tägiges Treffen für Gemeinschaftsinteressierte. Hier können bestehende Gruppen gefunden und neue Gruppen gegründet werden. In diesem Jahr bildet das Thema Klimakatastrophe und Klimaschutz einen Schwerpunkt. Das Treffen wird ehrenamtlich vorbereitet und wird von allen Teilnehmenden selbst mit-organisiert.

Termin ist 28.05.2020 bis 01.06.2020. Veranstaltungsort ist die Gemeinschaft Freie Feldlage.

Die Anmeldung ist ab sofort auf www.losgehts.eu möglich. Dort findest du auch nähere Informationen über das Programm und die Unterbringung. Neu ist in diesem Jahr, dass die geschätzten Kosten im Vorhinein transparent gemacht werden. Auf dieser Grundlage kann nach Selbsteinschätzung der finanzielle Beitrag gewählt werden.

 

Veranstaltungsort ist die Gemeinschaft “Freie Feldlage”

 

Verkehrswende – eine Zukunft ohne Autos – Workshop in Kaufungen, Witzenhausen und Kassel

Es sind alle herzlich eingeladen zu den Workshops zur ‘Verkehrswende und Aktionen’ in Niederkaufungen, Witzenhausen und Kassel.

Termine

  • Mittwoch, 04.12.2019 20:00 Uhr in der Kommune Niederkaufungen, Kirchweg 1
  • Donnerstag, 05.12.2019 19:30 Uhr in Witzenhausen: Nordcampus, kleine Aula Nordbahnhofstraße 1a
  • Freitag, 06.12.2019 19:30 Uhr in Kassel, Umwelthaus,Wilhelmstraße 2

Beschreibung

Workshop Verkehrswende für eine Zukunft ohne Autos
Die Stinker mit Steuermilliarden nochmal umrüsten, damit Autokonzerne und Bestattungsunternehmen weiter verdienen können? Radler*innen auf holperige Schmalspuren am Gehwegrand verbannen oder ihnen nagelneue Pisten in die Landschaft betonieren? Das kann es ja wohl nicht sein. Das Land braucht eine echte Verkehrswende. Beton- und Asphaltfläche sind genug da, sie müssen umgenutzt und der Autoverkehr dafür zurückgedrängt werden. Wichtigste Bausteine sind Fahrradstraßen und ein fahrscheinloser öffentlicher Verkehr. Denn der verbindet die ökologische Verkehrswende mit sozialer Gerechtigkeit. Dieser Workshop zeigt die Möglichkeiten einer Verkehrswende – und viele Aktionsideen, sie durchzusetzen. Er beginnt mit einem Kurzfilm über Städte, in denen der Nulltarif schon funktioniert. Dazu gibt es Infos über Wirkung und Finanzierung. Danach geht es um Aktionen, die den nötigen politischen Druck erzeugen, vom Aktionsschwarzfahren über Kommunikationsguerilla und Fahrradaktionen bis zu großen Kampagnen. ++

Globaler Klimastreik am 29.11. – Kommune Niederkaufungen macht mit!

Am 20.09.2019 gingen weltweit 1,4 Millionen Menschen für einen wirksamen Klimaschutz auf die Straße. An diesen Erfolg wir angeknüpft. Der Klimastreik geht in am 29.11. in die nächste Runde. Der Druck wird aufrecht erhalten. Mehrere Arbeitsbereiche der Kommune Niederkaufungen legen ihre Arbeit nieder beteiligen sich dafür an den folgenden Aktionen



  • Demo am 29.11.2019, 12.05 Uhr, Kassel Hauptbahnhof
  • gemeinsame Anreise mit dem Fahrrad (angemeldet)
    • ab Oberkaufungen, 11:30 Uhr, Brauplatz
    • ab Niederkaufungen, 11:50 Uhr, vor der Sparkasse