Kommune Niederkaufungen

Radiobeitrag – Deutschlandfunk Kultur – Die Rückkehr der Kommunen

 

Unter dem Titel die Rückkehr der Kommunen ist der Journalist Robert Fischer Fragen rund um Kommunen nachgegangen und hat dabei unter anderem uns besucht. Die rund einstündige Sendung mitsamt Begleitartikel findet sich hier:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-rueckkehr-der-kommunen-leben-in-der-gemeinschaft-100.html

 

Interessant sind auch ältere dort verlinkte Artikel über unsere Kommune.

Hoffest 2022

Am Samstag, den 03.09.22 findet unser diesjähriges Hoffest statt. Ab 15 Uhr seid Ihr herzlich willkommen in der Kommune Niederkaufungen!

Musik, Kaffee & Kuchen, Führungen, Kinderspiele und vieles mehr!

Los Geht’s 2021 – noch wenige Plätze frei

Die Teilnehmendenzahl wurde begrenzt. Ab 150 Personen werden keine Anmeldungen mehr angenommen. Und das bedeutet, dass wir nur noch 15 freie Plätze haben.

Das Los Geht’s 2021 findet vom 1.-5. September 2021 statt. Eine Anreise ist ab Mittwoch nachmittag (1.9) möglich. Anmelden kannst du dich hier.

Offenlegung der Pläne und Frist für Einwendungen gegen die A44 in Kaufungen

Am 26. April startete die Offenlegung der Pläne für den Neubau der A44 zwischen Kassel-Ost und Helsa-Ost. Die Pläne sind vier Wochen einsehbar im Rathaus von Kaufungen und umliegenden Gemeinden. Terminreservierung: Tel: 05605 802 0. Die „Amtliche Bekanntmachung zum Anhörungsverfahren A 44“ kann auf der Homepage der Gemeinde Kaufungen nachgelesen werden.

Seit dem 26.04. können Einwendungen bis zum 26.07.2021 gegen den Bau der A 44 eingereicht werden. In den folgenden Dateien sind mögliche Einwendungs-Aspekte, gute Argumente und Beispiel-Einwendungen gegen den Neubau der A44 zusammenstellt. Setzt diese in einen persönlichen Bezug zu euch und eurer Situation und los geht‘s! Wenige Sätze als Brief oder Fax genügen. Emails sind leider nicht zugelassen. Einreichen könnt ihr die Einwendungen entweder bei der Gemeinde Kaufungen oder schriftlich beim: Regierungspräsidium Kassel, Am alten Stadtschloss 1, 34117 Kassel. Ein Fax könnt ihr senden an die Nummer: 0561 – 611 32764 1611

Sehr viele Einwände gegen die A44 im Losse-Tal sind ein klares Zeichen an die Politik!
Nur mit einem klaren Signal können wir gemeinsam für die Natur und für das Klima gewinnen.

Alle die sich betroffen fühlen können (und sollten) einen Einwand schreiben. Jedes Familienmitglied kann eine eigene Einwendung schreiben. Jede einzelne Einwendung zählt.
Es ist zulässig, dass eine Person mehrere Einwendungen macht, z.B. einmal als Privatperson und dann zusätzlich bei der Sammeleinwendung einer Initiative.

Einziges erforderliches Kriterium ist, dass eine persönliche Betroffenheit dargestellt werden muss. Persönlich betroffen kann man durch sehr unterschiedliche Aspekte sein: von der Zerstörung eines Waldgebietes mit seinen wichtigen Funktionen in Zeiten des Klimawandels über die Einschränkung von Fußwegverbindungen bis hin zur Lärmbelastung.

Wer eine Einwendung schreibt, kann am behördlichen Erörterungstermin teilnehmen und das Anliegen dort vertreten. Wer allerdings keine Einwendung gemacht hat, kann nicht gerichtlich gegen die Autobahn vorgehen. Aus der Abgabe von Einwendungen resultieren keine Kosten und keine Klagepflicht.

Bitte teilt diese Infos in euren Netzwerken und schreibt Einwendungen gegen den Bau der A44!

Hier eine Übersicht von Ideen und Textbausteinen für die eigene Einwendung:

Argumente Verkehrswende A44

Argumente Regionale Wirtschafts-Strukturen A44

Argumente Naturschutz A44

Argumente Klimaschutz A44

Argumente Kaufungen Spazierwege, Ruheforst A44

Argumente Kaufungen Landwirtschaft A44

Argumente Kaufungen Arbeit Gesundheit A44

Argumente Kassel A44

Argumente Alle A44

A44 verhindern – Kick-Off-Veranstaltung zur Offenlegung und Start der Einwendungen gegen die A44 – Samstag, 24.4.2021, 15–18 Uhr Festplatz, Kaufungen

Verkehrswende gestalten! Kaufungen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Kick-Off-Veranstaltung zur Offenlegung und
Start der Einwendungen gegen die A44

Samstag, 24.4.2021, 15–18 Uhr
Festplatz, Kaufungen

Am 26. April startet die offizielle Planfeststellung für den Neubau der A 44 zwischen
Kaufungen und Helsa. Mit der Offenlegung aller Unterlagen können Einwendungen
für die Dauer von vier Wochen bis zum 25. Mai eingereicht werden. In der
Veranstaltung gibt es Redebeiträge und Workshops zum Thema: „A44 verhindern –
Verkehrswende gestalten“. Es können verschiedene Elektroräder besichtigt und
ausprobiert werden und es gibt Hilfestellung für das Schreiben von Einwendungen.
Die Veranstaltung wird (im Freien!) Coronakonform mit Hygienekonzept, Masken
und Abstand durchgeführt.

Umfangreicher Programmflyer zur Veranstaltung

Alle Infos: www.keineA44.de