Kommune Niederkaufungen

Kommune gewinnt Preis – Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Am 14.06.2023 ist Vertreterinnen unserer Kommune und deren landwirtschaftlichen Arbeitsbereichen der Bundespreis Ökologischer Landbau verliehen worden.

“Die Jury sieht den Verein “Alles im grünen Bereich” als ein vorbildliches Beispiel für eine gleichwertige Verbindung der sozialen, ökologischen und ökonomischen Perspektive und gratuliert zum Bundespreis Ökologischer Landbau 2023.”

Die vollständige Lobeshymne kann hier nachgelesen werden. Im Rahmen des Wettbewerbs ist außerdem ein Betriebportrait und ein kleiner Film über unseren Alles im grünen Bereich e.V., das Dach unserer landwirtschaftlichen Zweige, angefertigt worden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Pünktlich vor der Preisverleihung ist auch unsere tolle neue Homepage, die über unsere Aktivitäten informiert, fertig geworden. www.gruener-bereich-kaufungen.de

Wir freuen uns über die Anerkennung für unsere Arbeit und unser Engagement. Wir sind angespornt, unsere Ideen für eine soziale und nachhaltige Landwirtschaftlich weiter zu leben und weiterzuentwickeln.

Radiobeitrag – Deutschlandfunk Kultur – Die Rückkehr der Kommunen

 

Unter dem Titel “die Rückkehr der Kommune”n ist der Journalist Robert B. Fischman Fragen rund um Kommunen nachgegangen und hat dabei unter anderem uns besucht. Die rund einstündige Sendung mitsamt Begleitartikel findet sich hier:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-rueckkehr-der-kommunen-leben-in-der-gemeinschaft-100.html

Interessant sind auch ältere dort verlinkte Artikel über unsere Kommune.

Dauerhaft sollte die Sendung hier https://ecomedia.info/leben-in-gemeinschaft/ zu finden sein, wenn sie vom Deutschlandfunk offline genommen wird.

 

Black Lives Matter – Demo in Kassel

Am 6. Juni 2020 fand in Kassel eine sehr gut besuchte Kundgebung und Demo gegen Rassismus statt. Die mindestens 3000 Teilnehmerinnen fanden sich zunächst vor dem Hauptbahnhof ein. Mehrere kraftvolle Redebeiträge schilderten authentisch Erfahrungen mit Rassismus in Deutschland und Kassel und brachten das Anliegen der Teilnehmer auf den Punkt. Es reicht! Wir wollen keinen Rassismus mehr durch Polizei, Arbeitgeberinnen, Schule oder Jobcenter dulden. Hierzu gehört auch, dass Weiße Vorrechte und Vorurteile in Frage stellen. Sich auch in Alltagssituationen einzumischen ist Aufgaben von uns allen.

Solidarität hat keine Grenzen

 

am Samstag, den 02.05.2020 gab es in der Kasseler Innenstadt eine auffällige Anhäufung von Menschen mit Plakaten

leave no one behind

Solidarität kennt keine Grenzen

Grenzen auf überall

Lager evakuieren

Gesundheitsversorgung für alle

Corona, ein Grund das Lieferkettengesetz zu kippen?

Lieferkettengesetz – Fluchtursachen – war da was?

Kommunard*innen aus den Kommunen waren auch zahlreich in der City.

Die Klimakatastrophe bleibt Thema

 

Initiiert von unserer Kommune gab es zum Weltklimatag am 24. April 2020 auch eine reale Demonstration auf der Straße in Kaufungen. Immerhin 16 der, auf 30 Teilnehmer*innen begrenzten Demonstration, kam aus der Kommune Niederkaufungen. Weitere 5 Teilnehmer*innen kamen aus den Nachbarkommunen oder waren mal Kommunemitglieder.

Mit 6 Gehzeugen wurden einerseits die coronabedingten Abstandsregeln eingehalten, andererseits der absurde Flächenbedarf des Individualverkehrs vor Augen geführt.

Die Aktion führte zu überwiegend positiven Reaktionen und zeigte, dass nicht nur für die aktiven Demonstrant*innen die Klimakatastrophe weiterhin zentrales Thema bleibt.